
Geräuschwelten im Garten
Ob ein sanftes Plätschern durch eine Wasserquelle oder eine künstliche Geräuscherzeugung: Im Garten finden sich verschiedene Möglichkeiten für die unterschiedlichen Geräuschwelten für jeden Geschmack.
Ob ein sanftes Plätschern durch eine Wasserquelle oder eine künstliche Geräuscherzeugung: Im Garten finden sich verschiedene Möglichkeiten für die unterschiedlichen Geräuschwelten für jeden Geschmack.
Sie gehören auch zu den Menschen, die gerne vor der Baustelle stehen bleiben und zuschauen, wie etwas Neues entsteht? Wir auch! Deshalb haben wir einen Poolbau Step by Step für Sie begleitet.
Tauchen Sie ein in die Welt der Naturpools. Diese 12 natürlich gereintigten Pools ohne Chlor und ohne Bepflanzung stehen alle in Schweizer Gärten.
Der Herbst ist für die Pflege und den grossen Service des Schwimmteichs ideal. Sobald die Wassertemperatur unter 12°C sinkt, beginnt die Ruhephase und damit die
Verdichtetes Bauen, Urbanisierung und der konstante Wunsch nach Grünraum: Die Gestaltung von kleinen Gärten und Terrassen boomt. Neben der klassischen Gestaltung mit Pflanzplanung und einem ausgewogenen Ausstattungskonzept ist auch die Nachfrage nach dem Element Wasser unabhängig der Platzverhältnisse ungebrochen stark.
Die Auswahl an Technik für Schwimmteiche und Swimming-Pools ist riesig. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den gängigsten Möglichkeiten im Pool- und Teichbau.
Wasser ist im Garten weitaus mehr als Lebensspender für Pflanzen. Als Geräuschteppich und Gestaltungselement ist Wasser für Gärten jeder Grösse beliebt.