Wassersport ist besonders an warmen Tagen beliebt. Wir zeigen Ihnen 7 Möglichkeiten für ein effektives Training im Wasser.
Ausdauersportarten wie Laufen oder Radfahren belasten die Gelenke und sind gerade an heissen Tagen nicht ungefährlich für Herz und Kreislauf. Wassersport ist eine effektive Alternative, die eigene Ausdauer zu trainieren. Darüber hinaus wird der ganze Körper trainiert. Wir zeigen Ihnen sieben Möglichkeiten für Schwimmtraining im eigenen Garten.
1. Schwimmen
Beschreibung: Die einfachste Art, Sport zu betreiben. Ohne jegliche Hilfsmittel können Sie auf- und ab schwimmen
Voraussetzungen: Das Poolbecken sollte eine gewisse Länge haben, im Idealfall mindestens 7-10 Meter.
Vorteile: Keine Hilfsmittel
Nachteile: Ständiges Wenden im Poolbecken
2. Gegenstromanlage
Beschreibung: Mit einer Gegenstromanalage schwimmen Sie durch einen künstlich erzeugten Gegenstrom an Ort und Stelle
Voraussetzungen: Poolbecken mind. 3.5 Meter Länge und 2 Meter Breite
Vorteile: Kein Wenden im Wasser, keine Hilfsmittel, die am Körper angebracht werden müssen
Nachteile: Eher teuer, aufwendig nachträglich einzubauen
3. Pooltrainer
Beschreibung: Einfache Vorrichtung am Poolrand mit deren Hilfe an Ort und Stelle geschwommen wird. Sehen Sie hier ein Video des Pooltrainers.
Voraussetzungen: Keine besonderen Voraussetzungen nötig.
Vorteile: Kein Wenden im Wasser, einfache und preiswerte Installation, ideal auch für kleine Becken
Nachteile: Gurt, der am Körper getragen wird.
4. Volleyball-Netz
Beschreibung: Netz, das quer über das Poolbecken gespannt wird, um Volleyball oder ähnliche Sportarten zu spielen
Voraussetzungen: Keine besonderen Voraussetzungen
Vorteile: Alternative zu Schwimmen, einfache und preiswerte Installation
Nachteile: Nur zu zweit oder mit mehreren Personen sinnvoll
5. Pool-Fahrrad
Beschreibung: Wasser-Fahrrad für Aqua-Fit, das einem Home-Trainer gleicht und im Pool platziert wird
Voraussetzungen: Keine besonderen Voraussetzungen
Vorteile: Eine weitere Möglichkeit für Wassersport in einem kleinen Poolbecken
Nachteile: Keine offensichtlichen Nachteile
6. Zusätzliche Gewichte
Beschreibung: Bringen Sie an Hand- und Fussgelenken zusätzliche Gewichte an, um den Kraftaufwand im Wasser zu erhöhen
Voraussetzungen: Keine besonderen Voraussetzungen
Vorteile: Preiswerte und effektive Variante für Wassersporttraining.
Nachteile: Ständiges Wenden im Wasser, allfälliges Sicherheitsrisiko durch Erschöpfung
7. Gymnastikband
Beschreibung: Eine Seite des elastischen Gymnastikbands wird an Rumpf oder Fussknöchel angebracht, das andere am Poolrand. So wird an Ort und Stelle geschwommen
Voraussetzungen: Befestigungsmöglichkeit für das Gymnastikband muss vorhanden sein
Vorteile: Alternative zum Pooltrainer
Nachteile: Weniger komfortabel im Vergleich zum Pooltrainer, geringer Tragekomfort
Und zu guter Letzt
Nicht vergessen: Sonnencrème benutzen! Die Sonne reflektiert auf der Wasseroberfläche, weshalb die Haut stärker der Sonne ausgesetzt ist als an Land.
Jetzt für den Newsletter eintragen und keinen neuen Beitrag verpassen.
Schwimmen bekommt uns allen gut! Ich hoffe, dass er mit der Gegenstromanlage leicht und relativ schnell schwimmen lernen kann. Sinnvolle Tipps, danke!
Immer wieder gerne;) Schwimmen hält uns fit und ein Pool im eigenen Garten ist natürlich besonders im Sommer ein Highlight!